Remote-Assistenz mit Datenbrillen,

einem dedizierten Smartphone und externen Videoquellen

Sofortige Wissensübertragung

Nutzen Sie verschiedene Videoquellen für die audiovisuelle Remote-Zusammenarbeit und optimieren Sie Entscheidungsfindungen und Problemlösungen mit den XpertEye Remote Assistenz Lösungen.

Leistungsstarke Multi-Source-Videolösung

Unterstützung zahlreicher Videoquellen

Einsatz in Umgebungen mit geringer Bandbreite

WLAN oder Mobilfunknetze unter 1 Mbit/s

Hochsicher

HDS und HIPAA-konform, SSL-Verbindung, TLS encryption

Lange Akkulaufzeit

Bis zu 7 Stunden Liveübertragung

Leistungsstarke Multi-Source-Videolösung

Unterstützung zahlreicher Videoquellen

Einsatz in Umgebungen mit geringer Bandbreite

WLAN oder Mobilfunknetze unter 1 Mbit/s

Hochsicher

HDS und HIPAA-konform, SSL-Verbindung, TLS encryption

Lange Akkulaufzeit

Bis zu 7 Stunden Liveübertragung

Wichtigste Funktionen

Hardwareunabhängig

Remote Zusammenarbeit unter Verwendung verschiedenster Videoquellen wie Smartphones, Tablets, Datenbrillen, PTZ-Kameras, Endoskopen u.v.a.

Live Annotationen und Anmerkungen

Während eines Videoanrufs auf einem Bild zeichnen, heranzoomen, bearbeiten oder hervorheben.

Ruckelfreie Videoqualität für Nutzer in Bewegung

Verbessern Sie die Videoqualität durch Bildfrequenzen bis zu 30 FPS.

  • Eins-zu-Eins- und Konferenz-Videogespräche entweder in HD oder in Umgebungen mit geringer Bandbreite
    • Bis zu 4 Videostreams in Konferenzgesprächen
    • Einladung von Gästen per E-Mail oder SMS
    • Konferenzwarteraum
    • Einzelbetrieb: Videos und Fotos im Einzelbetrieb aufnehmen
    • Privat Modus: zusätzliche Sicherheitsoption, bei der Nutzer keine Gesprächsdaten oder -medien speichern
    können
    • Anwesenheitsliste: sehen, wer online ist, und Kontaktliste durchsuchen, um sofort zusammenzuarbeiten
  • Gemeinsamer Arbeitsbereich: Collaboration Board, Zoom, Zeiger im Videostream, Bild-im-Bild, wichtige
    Bilder und PDFs, Bildschirmfreigabe, Anmerkungen (Text, Zeichnen, Pfeile, usw.), ferngesteuert Bilder mit
    verschiedenen Kameras aufnehmen
  • Fernsteuerung der Kamera des Frontline-Mitarbeiters: Zoom, Bilder aufnehmen, Blitzlicht, usw.
  • Fernsteuerung verschiedenen Videoquellen: Zoom, ein Bild aufnehmen, Blitzlicht, Weißabgleich, Farbtemperatur, usw.
  • Instant Messaging
  • Geolokalisierung des Frontline-Mitarbeiters
  • Barcode-Scanner
  • Flexible Integrationsoptionen:
    • Ein Link innerhalb von XpertEye zu bis zu zwei Drittanbieter-Apps
  • Unterstützte Smartglasses: RealWear Navigator 500, Moziware CIMO, Vuzix M400, Iristick.G2 und LLVision
    GLXSS SE
  • Unterstützte Kameras von Drittherstellern: PTZ-Kamera, Boreskop, Endoskop, Mikroskop, Wärmebildkamera,
    Otoskop, Dermatoskope, usw.
  • Unterstützte Sprachen: Arabisch, Chinesisch, Tschechisch, Niederländisch, Englisch, Französisch, Deutsch,
    Hindi, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Slowenisch, Spanisch,
    Tamil, Thai, Türkisch
  • Flexible Einsatzoptionen:
    • Konnektivitätsoptionen: 4G, 5G, WLAN und Satellitenanschluss
    • Skalierbares Hosting und geschlossenes Netzwerk als SaaS, On-Premises oder private Cloud
    • SSO-Kompatibilität (SAML V2 Open ID Connect)
    • Flottenmanagement (optional)
  • Sichere Kommunikationsströme:
    • Hosting in HIPAA- und HDS-konformen Rechenzentren
    • AMA speichert keine Kundendaten auf unseren Servern. Alle während eines Gesprächs ausgetauschten
    Daten (Bilder, Videos, Dokumente, Text, Anmerkungen) werden gelöscht, sobald das XpertEye-Gespräch
    beendet ist.
    • Zur Gewährleistung des Datenschutzes verwendet XpertEye TLS-Verschlüsselungstechnologie
    • SIM-Karte von Dust Mobile zum Schutz sensibler mobiler Kommunikation vor Bedrohungen und
    Cyberangriffen

Mehr Informationen gewünscht?

Lassen Sie sich von einem unserer Experten beraten.

AMA NEWS

Our Events

Latest Videos