Kundenfallstudie MilliporeSigma

MilliporeSigma & AMA nutzen die Vorteile von AR für Remote-Audits, Qualitätskontrollen und Schulungen

1. Herausforderungen

Das Interesse von MilliporeSigma an Assisted Reality (AR)-Technologien bestand schon lange bevor die COVID-19-Pandemie weltweit zu erheblichen Beeinträchtigungen der Mobilität führte. Der Bedarf an technologischen Lösungen stieg in dieser Zeit rapide an, während auch MilliporeSigma aufgrund der Gesundheitskrise mit beispiellosen Herausforderungen in der gesamten Organisation konfrontiert war.
Um diesen Herausforderungen gerecht zu werden, prüfte die Organisationseinheit Digital Experience unter Einbeziehung der folgenden Kriterien mehrere Plattformen für Remote-Zusammenarbeit:

  • Implementierungszeit: MilliporeSigma musste schnell handeln, um die Organisation zu unterstützen, und brauchte
    einen Partner der die Technologie in kürzester Zeit liefern und implementieren konnte.
  • Eignung der Technologie: Das Arbeiten in einem stark regulierten Umfeld erfordert eine verstärkte Kontrolle des
    Einsatzes von Technologien in den Produktionsbereichen. Die Software- und Hardware-Anbieter mussten die
    entsprechenden Anforderungen des Unternehmens erfüllen.
  • Benutzerfreundlichkeit: Die Möglichkeit, die Mitarbeiter von MilliporeSigma persönlich zu schulen, war aufgrund der
    Reisebeschränkungen sehr begrenzt.

Die ausgewählte Technologie musste also intuitiv und für die Mitarbeiter leicht zu nutzen sein.
Um die Anforderungen verschiedener Anwendungsfälle wie virtuelle Audits, Remote-Assistenz und Wissenstransfer zu erfüllen, wurde die XpertEye Assisted Reality Software Suite (Lite, Essential, Advanced) von AMA als für MilliporeSigma am besten geeignet ausgewählt.

2. Lösungen

1. Remote Audits und Qualitätskontrolle

Lieferantenaudits gehören zum Geschäftsalltag in einem stark regulierten Umfeld. Diese Audits fanden bisher in der Regel persönlich vor Ort statt und erstrecken sich über einen Zeitraum von 4 bis 5 Tagen. Dank XpertEye können die Mitarbeiter des Qualitätsbereichs den Aufsichtsbehörden nun dieselben Informationen komplett „remote“ liefern.

MilliporeSigma nutzt die XpertEye-Lösung für Remote-Zusammenarbeit, um Kunden aus der Ferne einen Rundgang durch die Anlage zu ermöglichen und ihnen den Herstellungsprozess zu zeigen. Der Kunde kann die Pointer-Funktion (virtueller Zeigefinger in Foto und Videostream) nutzen, um MilliporeSigma bestimmte Bereiche zu zeigen, die er überprüfen möchte.
Über die Schnittstelle können auch Fotos gemacht und Anmerkungen zum Besprechen und als Nachweis für die Einhaltungvon Anforderungen hinzugefügt werden.

2. Fernschulungen und Wissenstransfer

Aufgrund der Pandemie musste MilliporeSigma seine Produktionskapazitäten erweitern, um die außerordentlich hohe Nachfrage zu befriedigen. Die Herstellung von Produkten musste weltweit zwischen Standorten verlagert werden, doch das Reisen vor Ort, um das Personal persönlich zu schulen, war kaum möglich. Da MilliporeSigma jedoch über ein weltweites Netz versierter Mitarbeiter und erfahrener Experten verfügt, konnte XpertEye eingesetzt werden, um die Kommunikation zwischen beiden Seiten und den Austausch von Fachwissen zu erleichtern.

Die Pandemie hat die Art und Weise verändert, wie neue Mitarbeiter, Lieferanten und Kunden ins Unternehmen eingeführt werden. Bisher organisierte MilliporeSigma für sie einen Rundgang durchs Unternehmen, um die relevanten betrieblichen Abläufe des Unternehmens vorzustellen.
Heute erfolgt der Rundgang virtuell mit einer Person, die eine Datenbrille trägt und erklärt was sie sieht und an die Zuschauer live überträgt. Auf diese Weise bleibt MilliporeSigma seiner Verpflichtung treu, gegenüber seinen Kunden transparent zu sein und ihnen sowie den Mitarbeitern wertvolle Informationen und Einblicke in Prozesse und Anlagen zu geben.

AMA war ein großartiger Partner und hat MilliporeSigma bei der Einführung und Nutzung der Assisted-Reality-Technologie sehr geholfen. Ich würde das Unternehmen jedem empfehlen, der sich für die Einführung von AR Lösungen entschieden hat.

Jeremy Benedick,
Digital Product Experience Manager bei MilleporeSigma

3. Ergebnisse

Geschäftliche Vorteile

XpertEye hat dazu beigetragen, die Auswirkungen der weltweiten COVID-19 Beschränkungen auf die Geschäftsaktivität von MilliporeSigma zu minimieren, so dass das Unternehmen weiterhin:

  • regulatorische und kundenspezifische Auditanforderungen erfüllt
  • den Verkauf und Vertrieb kritischer Produkte aufrechterhält
  • seine Produktionskapazitäten durch den Wissenstransfer zwischen den Standorten erhöht

CSR-Vorteile

  • Reduzierung des CO2-Fußabdrucks zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele
  • Bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben für die Mitarbeiter
  • Reduzierung der Reisekosten

XpertEye erfüllte die Erwartungen von MilliporeSigma an eine professionelle, einfach zu bedienende und sichere Lösung, die es dem Unternehmen ermöglicht, mit internen und externen Akteuren zu kommunizieren.