{"id":18621,"date":"2020-11-25T14:00:26","date_gmt":"2020-11-25T13:00:26","guid":{"rendered":"https:\/\/www.amaxperteye.com\/?p=18621"},"modified":"2020-11-20T12:10:25","modified_gmt":"2020-11-20T11:10:25","slug":"saas-on-premise-private-cloud-welche-implementierungsoption-ist-die-richtige-fuer-sie","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.amaxperteye.com\/de\/2020\/11\/25\/saas-on-premise-private-cloud-welche-implementierungsoption-ist-die-richtige-fuer-sie\/","title":{"rendered":"SaaS, On-Premise, Private Cloud \u2013 welche Implementierungsoption ist die richtige f\u00fcr Sie?"},"content":{"rendered":"
Um Ihre Remote-Assistenz-L\u00f6sung von AMA zu implementieren, haben Sie verschiedene M\u00f6glichkeiten: SaaS (Software as a Service), On-Premise oder Private Cloud. Die folgenden drei Hauptunterschiede helfen Ihnen bei der Bestimmung, welche Option f\u00fcr Ihr Unternehmen am besten geeignet ist.<\/p>\n
F\u00fcr Unternehmen, die keine zus\u00e4tzlichen Informationssysteme einsetzen m\u00f6chten, ist die Einfachheit von SaaS verlockend: Sie brauchen keinen Server oder virtuelle Maschinen anzuschaffen, keine speziellen internen Kompetenzen f\u00fcr die IT-Infrastruktur zuzuweisen und vor allem keine IT-Ressourcen bereitzustellen, die sich an das Unternehmenswachstum und den Platzbedarf anpassen m\u00fcssen. Die SaaS-Plattform wird vom Dienstanbieter in einer Public Cloud vorbereitet, konfiguriert und implementiert. Alles, was Sie brauchen, ist ein Abonnement und einen Webbrowser, \u00fcber den Sie auf Ihre Remote-Assistenz-L\u00f6sung zugreifen k\u00f6nnen. Die Implementierungszeit ist somit sehr kurz.<\/p>\n
Die Implementierung in einer Private Cloud geht genauso schnell wie bei SaaS. Der Hauptunterschied besteht darin, dass der Service auf Servern gehostet wird, die komplett isoliert sind und ausschlie\u00dflich Ihrem Unternehmen vorbehalten sind. Diese Private-Cloud-Umgebung bietet mehr Flexibilit\u00e4t, garantierte Ressourcenverf\u00fcgbarkeit und hohe Sicherheit.<\/p>\n
Ein Unternehmen, das Daten lokal speichern und seine eigenen Server verwalten m\u00f6chte, wird eher die Anschaffung einer On-Premise-L\u00f6sung\u00a0 erw\u00e4gen, um die Rentabilit\u00e4t seiner Server zu erh\u00f6hen.<\/p>\n
Ein Unterschied zwischen SaaS bzw. Private Cloud und On-Premise sind die Kosten. SaaS und Private Cloud basieren lediglich auf monatlichen Abonnementgeb\u00fchren, w\u00e4hrend die On-Premise-Option eine zus\u00e4tzliche einmalige Vorabinvestition f\u00fcr die Installation der virtuellen Maschine auf Ihrem Server mit sich bringt. Somit sind SaaS und Private Cloud mit geringeren Einstiegskosten verbunden, w\u00e4hrend eine On-Premise-L\u00f6sung aufgrund der laufenden Ausgaben zur Aktualisierung und Anpassung des Systems weitere Investitionsausgaben nach sich zieht. Kosten k\u00f6nnen daher auch ein wichtiger Entscheidungsfaktor bei der Auswahl der richtigen L\u00f6sung f\u00fcr Ihr Unternehmen sein. Laut dem Technologieforschungsunternehmen 451\u00a0Research<\/a> k\u00f6nnen Private Clouds aufgrund ihrer geringen Gesamtbetriebskosten f\u00fcr viele Unternehmen kosteng\u00fcnstiger sein.<\/p>\n Bei SaaS und Private Cloud k\u00fcmmert sich der Dienstanbieter um alle technischen Fragen und ist f\u00fcr die Wartung und Aktualisierung der Software sowie f\u00fcr die Bereitstellung einer zuverl\u00e4ssigen und sicheren Infrastruktur verantwortlich. Wenn Ihr Unternehmen vertrauliche Daten verarbeitet, kann AMA die Remote-Assistenz-L\u00f6sung XpertEye auf HIPAA- oder HDS-konformen Servern hosten, um die Vertraulichkeit Ihrer Daten zu gew\u00e4hrleisten. Dagegen werden diese Vorg\u00e4nge bei der On-Premise-Option von der IT-Abteilung Ihres Unternehmens kontrolliert. H\u00e4ufig bietet der SaaS-Anbieter bessere Sicherheits- und Notfallma\u00dfnahmen als eine On-Premise-Infrastruktur.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Um Ihre Remote-Assistenz-L\u00f6sung von AMA zu implementieren, haben Sie verschiedene M\u00f6glichkeiten: SaaS (Software as a Service), On-Premise oder Private Cloud. […]<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":18586,"comment_status":"closed","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"content-type":"","inline_featured_image":false,"footnotes":"","_links_to":"","_links_to_target":""},"categories":[87],"tags":[],"class_list":["post-18621","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-blog-de"],"yoast_head":"\n\n
Support und Wartung<\/h3>\n<\/li>\n<\/ol>\n