{"id":15130,"date":"2020-08-03T17:10:18","date_gmt":"2020-08-03T15:10:18","guid":{"rendered":"https:\/\/www.amaxperteye.com\/?p=15130"},"modified":"2024-03-29T09:24:46","modified_gmt":"2024-03-29T08:24:46","slug":"remote-assistenz-leicht-gemacht-mit-ama","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.amaxperteye.com\/de\/2020\/08\/03\/remote-assistenz-leicht-gemacht-mit-ama\/","title":{"rendered":"Remote-Assistenz leicht gemacht mit AMA"},"content":{"rendered":"
Moderne mobile Ger\u00e4te, ein globaler Internetzugang und cloudbasierte Anwendungen ver\u00e4ndern unsere Arbeitsweise \u2013 sprich wie, wo und wann wir arbeiten. Noch nie war Wissen f\u00fcr den Erfolg eines Unternehmens so wichtig wie heute. AMA hat in den letzten f\u00fcnf Jahren in Remote-Assistenz-L\u00f6sungen investiert, um Unternehmen bei der Umsetzung ihrer individuellen Smart-Workplace-Strategien zu unterst\u00fctzen.<\/p>\n
Mit der renommierten Assisted-Reality-Plattform XpertEye<\/a> von AMA k\u00f6nnen Experten und Au\u00dfendiensttechniker Daten und Wissen in Echtzeit teilen und damit ihre Effizienz steigern, Ausfallzeiten reduzieren und Probleme schneller beheben<\/strong>.<\/p>\n Ob KMU oder Gro\u00dfkonzern, ob Transportwesen, Produktion, Bauwesen, Gesundheitswesen oder Bildung \u2013 mit seinen branchenf\u00fchrenden Innovationen, einem erstklassigen Kundenservice und einem attraktiven Gesamtangebot erf\u00fcllt AMA die Anforderungen jedes Unternehmens. Unsere L\u00f6sungen decken ein breites Spektrum an Anwendungsbereichen ab, darunter Ferndiagnose, Videokonferenz, Terminplanung und Workflow-Management.<\/p>\n Die Remote-Assistenz-L\u00f6sung<\/a> XpertEye von AMA erm\u00f6glicht eine visuelle Live- oder vorab geplante Fernunterst\u00fctzung, um industrielle Abl\u00e4ufe zu \u00fcberpr\u00fcfen, zu \u00fcberwachen und zu verbessern.<\/p>\n Mit einer Datenbrille ausgestattete Service-Techniker k\u00f6nnen sich bei komplexen Reparaturen oder Betriebsst\u00f6rungen visuell von einem Remote-Experten unterst\u00fctzen lassen und haben dabei ihre H\u00e4nde zur Ausf\u00fchrung seiner Anweisungen frei. \u00dcber Live-Kamera-Sharing, m\u00fcndliche Kommentare und Bildschirmanmerkungen kann der Techniker Probleme schneller l\u00f6sen und damit die Produktivit\u00e4t steigern sowie Ausfallzeiten minimieren.<\/p>\n Dank der intuitiven Benutzeroberfl\u00e4che sind auch ungeschulte Mitarbeiter sofort in der Lage, mit der L\u00f6sung zu arbeiten.<\/p>\n Die als SaaS oder On-premise verf\u00fcgbare Plattform ist vollst\u00e4ndig gesichert und verschl\u00fcsselt. Ihre Integration in ein stetig wachsendes Netz an Hardware-Partnern erm\u00f6glicht die Bereitstellung von ad\u00e4quaten, an jeden Anwendungsfall optimal angepassten L\u00f6sungen.<\/p>\n So k\u00f6nnen zum Beispiel Videoquellen wie W\u00e4rmebild-, Mikroskop- oder Endoskop-Kameras zus\u00e4tzliche Erkenntnisse f\u00fcr eine noch besser fundierte Entscheidungsfindung liefern.<\/p>\n Der Konferenzmodus<\/a> von XpertEye erm\u00f6glicht es u.\u00a0a. mehrere Experten gleichzeitig einzuladen, die dem Service-Techniker gemeinsam \u00fcber die Schulter blicken, um so eine bestm\u00f6gliche Beratung zu gew\u00e4hrleisten.<\/p>\n Die L\u00f6sung kann auch f\u00fcr interne Schulungszwecke verwendet werden. Durchgehend verschl\u00fcsselte Peer-to-Peer-Verbindungen bieten eine sichere Videokonferenzl\u00f6sung und HD-Videofeeds mit geringer Latenz.<\/p>\n Die integrierte Terminplanungssoftware XpertEye Schedule<\/a> informiert Au\u00dfendiensttechniker in Echtzeit \u00fcber die Verf\u00fcgbarkeit von Experten. Die L\u00f6sung l\u00e4sst sich nahtlos mit bestehenden Tools synchronisieren, sodass Mehrfachbuchungen vermieden werden. Au\u00dferdem ber\u00fccksichtigt sie Zeitzonen, was f\u00fcr eine reibungslose Zusammenarbeit sorgt.<\/p>\nVorteile von Remote-Assistenz<\/strong><\/h3>\n
Erh\u00f6hte Reichweite durch Videokonferenzen<\/strong><\/h3>\n
Einfache Terminplanung<\/strong><\/h3>\n
Vereinfachtes Workflow-Management<\/strong><\/h3>\n