{"id":13055,"date":"2018-07-03T16:13:11","date_gmt":"2018-07-03T14:13:11","guid":{"rendered":"https:\/\/www.amaxperteye.com\/?p=13055"},"modified":"2020-07-07T11:45:18","modified_gmt":"2020-07-07T09:45:18","slug":"datenbrillen-wichtige-hilfsmittel-bei-der-digitalen-transformation","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.amaxperteye.com\/de\/2018\/07\/03\/datenbrillen-wichtige-hilfsmittel-bei-der-digitalen-transformation\/","title":{"rendered":"Datenbrillen: Wichtige Hilfsmittel bei der digitalen Transformation"},"content":{"rendered":"
Das Institut f\u00fcr Psychologie der Universit\u00e4t Greifswald hat eine Studie \u00fcber den Einsatz von Datenbrillen am Arbeitsplatz ver\u00f6ffentlicht. Als Gegenstand der Arbeit wurden im Besonderen die Kompetenzentwicklung und die unmittelbare sowie unmissverst\u00e4ndliche Wissensvermittlung mit Datenbrillen \u00fcber Distanzen hinweg experimentell betrachtet. F\u00fcr die wissenschaftliche Arbeit wurde die Datenbrillenl\u00f6sung XpertEye der AMA Xpert Eye GmbH eingesetzt. Simuliert wurde mit 40 Probanden die L\u00f6sung eines Montageproblems beim Bau einer pneumatischen Pumpe aus Spielzeug-Bausteinen. Dabei wurde in der Experimentalgruppe der Monteur der Pumpe und Tr\u00e4ger einer Datenbrille mit der Videokommunikationsl\u00f6sung XpertEye von einem in getrennten R\u00e4umen sitzenden Experten beim Bau der Pumpe unterst\u00fctzt. Der Experte hatte hierbei Zugriff auf das \u00fcber die Kamera der Datenbrille in Echtzeit \u00fcbertragene Sichtfeld des Monteurs inklusive Sprache und Gesten. In der wissenschaftlichen Kontrollgruppe wurde hingegen mit direkter Face-to-face-Unterst\u00fctzung in einem Raum an einem Tisch gearbeitet.<\/p>\n
Die daraus resultierenden Ergebnisse zeigen, dass die Kommunikation mit XpertEye \u00fcber Entfernungen hinweg und nach kurzer Anlernzeit vergleichbar in Bezug auf Qualit\u00e4t und Zeitaufwand ist, wie die Face-to-face Zusammenarbeit. \u201eDie Ergebnisse der Studie belegen, was unsere Kunden in verschiedenen Anwendungsf\u00e4llen mit XpertEye bereits selbst erfahren konnten\u201c, erl\u00e4utert Michael N\u00fcrnberg, Gesch\u00e4ftsleiter von AMA Deutschland. \u201eXpertEye erm\u00f6glicht es Menschen, \u00fcber Distanzen hinweg durch einen virtuellen Schulterblick so zu kommunizieren, als w\u00e4ren sie im gleichen Raum. Dank der intuitiven Bedienung ist XpertEye das perfekte Hilfsmittel bei der Digitalisierung von Prozessen in der Industrie und im Gesundheitswesen, zum Beispiel im Wartungswesen, bei Support, Ausbildung, im Rettungswesen,bei land\u00e4rztlicher Versorgung etc.\u201d<\/p>\n