Customer Case Study

download

download

Remote-Assistenz für CAPEX-Projekte

MissionContour

1. Herausforderungen

Solvay ist ein wissenschaftlich orientiertes Unternehmen, das mit seinen Technologien einen Nutzen für viele Bereiche des täglichen Lebens schafft. Die innovativen Lösungen der Gruppe tragen zu sicheren, sauberen und nachhaltigeren Produkten im Haushalt sowie in Lebensmitteln, Konsumgütern, Flugzeugen, Autos, Batterien, Mobilgeräten, Wasser- und Luftreinhaltungssystemen als auch in der Medizintechnik bei. 1863 gegründet, zählt Solvay heute mehr als 23.000 Beschäftigte in 64 Ländern und gehört für einen Großteil seiner Tätigkeiten zu den drei weltweit führenden Unternehmen.

Aufgrund der COVID-19-bedingten Reisebeschränkungen und Quarantäneregeln war es für die Ingenieure von Solvay am Anfang des Anlagenneubaus sehr schwierig, das gesamte Projekt direkt vor Ort zu koordinieren und zu beaufsichtigen. Der Einsatz einer ergonomischen Kommunikationslösung, die sowohl für Frontline-Workers als auch Beaufsichtigungen geeignet war, wurde deshalb unverzichtbar.

SolutionContour

2. Solutions

• Remote-Assistenz vor Ort

Normalerweise sind Werksbesuche vor Ort für eine reibungslose Inbetriebsetzung sowie Inbetriebnahme einer neuen Anlage unerlässlich. Um Unterbrechungen zu vermeiden und die Fortführung des Projektes während der COVID-Pandemie sicherzustellen, hat Solvay die XpertEye-Lösung von AMA eingeführt, um virtuelle Werksbesuche durchzuführen. Der Einsatz der XpertEye-Software verschaffte einen guten Überblick über den Baufortschritt und ermöglichte den Echtzeitaustausch praktischer Erkenntnisse zwischen den Mitarbeitern am belgischen Hauptsitz und im brasilianischen Produktionswerk.

• Remote-Sicherheitsaudit mit geografisch entfernten Bau- und Sicherheitsexperten

Ausgestattet mit der Head-Mounted-Datenbrille RealWear HMT-1Z1 konnten die Solvay-Mitarbeitenden ihr Blickfeld mit geografisch entfernten Sicherheitsexperten teilen. Somit wurde sichergestellt, dass die Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen erfüllt und in jeder Phase des Projekts eingehalten wurden.

• Technische Fernunterstützung durch Remote- Ingenieure

Ein weiterer interessanter Anwendungsfall, der noch entwickelt werden soll, ist der Einsatz von Datenbrillen für die Fernunterstützung durch Ingenieure beim Testen von Anlagen vor der Inbetriebnahme. So kann das lokale Team Kontakt zu technischen Experten in anderen Ländern aufnehmen, um Probleme vor Ort schnell
lösen zu können.

Guillemets-gauche

Sicherheitsaudits sind für eine erfolgreiche Projektdurchführung ein Muss. Natürlich ist es nicht das gleiche, wenn Bau- und Sicherheitsexperten selbst vor Ort sind, aber ohne Datenbrille wäre dieses Audit nicht möglich gewesen.

Sandrine Cossement, Industrial GEC Project Manager und
Augustin Lorent, Industrial GEC Safety Culture, Digital & Training Manager

Guillemets-droite
ChallengeContour

3. Ergebnisse

• Effizienz- und Produktivitätssteigerung: besseres Planen, weniger Reisen, Vermeiden von Werksbesuchen bei plötzlich auftretenden Problemen an der Produktionslinie. Auf lange Sicht werden zusätzlich zur Effizienzsteigerung und einer beschleunigten Projektabwicklung konkrete Einsparungen von rund 30.000 €/
Jahr sowie eine Reduzierung der CO2-Emissionen um mindestens 5 Tonnen/Jahr erwartet.

• Chat-Funktion und Anmerkungen ermöglichen eine präzise Kommunikation in lauten Umgebungen

• Benutzerfreundlich, einfach zu verwenden

• Schnelle und effektive Fehlerbehebung und Zusammenarbeit über Distanzen hinweg

• Umweltschonend

download

Möchten Sie Ihren Anwendungsfall mit einem unserer Projektmanager besprechen?

Warten Sie nicht. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin.

AMA NEWS

Our Events

Latest Videos