eHealth
Zugang zur Gesundheitsversorgung erleichtern
Rettungseinsätze
Rettungsdienste können der Notrufzentrale einen Live-Videostream der Unfallstelle übermitteln. Diese kann damit die Situation besser einschätzen und schneller und effizienter reagieren, da der emotionale Kontext entfällt.
Telemedizin
Bewerten und verfolgen Sie die Behandlung von Patienten über Distanzen hinweg mittels Live-Videokonferenzen. Vereinfachen Sie Nachsorgebesuche von Patienten mittels Live-Support durch medizinische Fachkräfte und die Konsultation von (auch weit entfernten) Spezialisten mit unserer HIPAA-konformen Terminplanungssoftware.
eHealth
Zugang zur Gesundheitsversorgung erleichtern

Anleitung
Geografisch entfernte Ärzte können mit Datenbrillen ausgestattete medizinische Fachkräfte vor Ort bei medizinischen Eingriffen unterstützen. Das lokale Personal ist bei Eingriffen nicht mehr nur von der eigenen Wahrnehmung und Interpretation abhängig, sondern profitiert von der Unterstützung eines Spezialisten, der ihnen praktisch aus der Ferne über die Schulter blickt.
OP-Unterstützung
Sparen Sie Zeit bei Notfalloperationen. Anstatt Unterlagen oder Patientenakten zu durchsuchen, kann sich der Chirurg innerhalb von Sekunden lebensrettende und aktuelle Patienteninformationen im Display seiner Datenbrille anzeigen lassen.
Medizinische Ausbildung
Effizientes Training, mehr Selbstvertrauen, weniger Fehler
Praktisches Training
Praxisorientierte Remote-Schulungen mittels Echtzeit-HD-Videoübertragung des Sichtfelds des Chirurgen, um Medizinstudierenden Anatomie und Operationstechniken zu demonstrieren.
Virtueller Schulterblick
Studierende können von geografisch entfernten Fachkräften kontinuierlich beobachtet werden und Feedback erhalten. Chirurgen können Studierenden bestimmte Eingriffe demonstrieren, überprüfen, ob diese korrekt ausgeführt werden und Studierende ggf. korrigieren.
Medizinische Ausbildung
Effizientes Training, mehr Selbstvertrauen, weniger Fehler

Remote-Mentoring
Studierende oder Assistenzärzte können bestimmte Eingriffe am Patienten unter ständiger Aufsicht des leitenden Arztes eigenständig durchführen. Das kann Lernenden helfen, Autonomie und Selbstvertrauen zu gewinnen. Arbeiten von Studierenden können somit auch aufgezeichnet und bewertet werden.
Möchten Sie Ihren Anwendungsfall mit einem unserer Mitarbeiter besprechen?
Sprechen Sie uns an und vereinbaren Sie noch heute einen Termin.